Nur der weißblaue Himmel hat gefehlt bei dem feierlichen Gedenkgottesdienst, den Abt Johannes von St. Bonifaz und Andechs zusammen mit Pfarrer Wandachowicz und weiteren Geistlichen am Pfingstmontag vor der Votivkapelle im Berger Schloßpark zelebrierte. Herzog Franz von Bayern und zahlreiche weitere Vertreter des Hauses Wittelsbach nahmen neben farbenprächtigen Vereinsabordnungen und Hunderten von Besuchern an der Feier teil. (Siehe auch „Bilder vom..“)
Seite 97 von 104
Die Neufahrner, Perchaer und Wangener Wallfahrer treffen sich wie jedes Jahr um 8:45 Uhr an der Neufahrner Kirche um gemeinsam zum Kloster Schäftlarn zu pilgern. Dort findet dann um 10:15 Uhr im Garten des Gymnasiums der große Wallfahrtsgottesdienst des Wolfratshausener Dekanates statt.
Anschließend trifft man sich unter den Apfelbäumen des Klostergartens zum Mittagessen und Kaffeetrinken, natürlich verbunden mit einem Besuch im blühenden Prälatengarten und einem Blick in die frisch restaurierte Klosterkirche St. Dionysius und St. Juliana.
Ungewöhnlich spät fiel das Fest Christi Himmelfahrt und damit auch der Bittgang unserer Pfarrgemeinde in diesem Jahr in den Juni.
21 Teilnehmer wallfahrteten zur kleinen aber feinen St. Alto Kirche ins königliche Dorf Leutstetten, wo man sich vor dem berühmten Pfingstaltar zur Andacht versammelte.
Fünf Mädchen und Buben haben in diesem Jahr in Wangen die Erste Hl. Kommunion empfangen. Maria Kroll-Buchholtz hat sie – wie bereits viele Jahrgänge vor ihnen – in den vergangenen Monaten vorbereitet.
Hier ziehen die Erstkommunikanten zusammen mit Prälat Dr. Wolfgang Schwab und Frau Kroll-Buchholtz in die Wangener Ulrichskirche ein (siehe auch Fotogalerie).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.