Das Wetter hatte es nicht gut mit den Wangenern gemeint: Der weihnachtliche Gottesdienst am Heiligen Abend fand im Regen statt. Weil die übliche Christmette wegen der beschränkten Platzzahl in der Ulrichskirche nicht möglich war, traf man sich auch im zweiten Corona-Jahr im Seyrerhof, wobei die große Anzahl von Besuchern alle Organisatoren überrascht hat. Dr. Wolfgang Schwab lud nach der stimmungsvoll von der Blaskapelle Wangen-Neufahrn umrahmten Andacht dazu ein, das Friedenslicht aus Bethlehem heim in die Familien zu bringen.
Die Aktion Friedenslicht geht auf eine Initiative des Österreichischen Rundfunks zurück. Seit 1986 wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem eine Flamme entzündet, die um den 3. Adventsonntag von den Pfadfindern nach Mitteleuropa gebracht und dort verteilt wird. Das Friedenslicht soll ein Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker sein. Es bringt die Botschaft vom Frieden zu „allen Menschen guten Willens.“ Das Friedenslicht aus Bethlehem wird am Heiligen Abend auch im Mittelpunkt der feierlichen Weihnachtsandacht in Wangen stehen. Wer eine Laterne mitbringt, ist eingeladen, das Friedenslicht nach Hause, in die eigene Familie mitzunehmen. (Foto: rdp, Berlin)
Im Pfarrbrief finden Sie alle Gottesdienste in der Weihnachtszeit sowie Hinweise zum Kirchgeld und zur Sternsingeraktion
Pfarrgemeinde St. Ulrich Wangen
Gottesdienste in Wangen
In der „Nach-Corona-Zeit“ findet unser Sonntagsgottesdienst wieder regelmäßig um 10:30 Uhr in St. Ulrich statt.
Auch die Mittwochsgottesdienste finden wieder statt:
Jede Woche (außerhalb der Ferienzeiten) um 18:00 Uhr
Spendenkonto
Kirchenorgel Wangen
Professor DDr. Michael Haertmann schreibt nach der Abnahme der Arbeiten an der Wangener Kirchenorgel: „Das Instrument ist optisch und klanglich eine Freude.“
Zur Mitfinanzierung der Arbeiten bitten wir um Ihre Spende!
Sternsingerprojekt Nkandla
Obwohl die Sternsinger in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus gehen, bitten wir Sie, weiterhin unser Projekt in Südafrika zu unterstützen.
Hier die Kontoverbindung für beide Anliegen:
Kath. Kirchenstiftung St. Ulrich Wangen IBAN DE02 7509 0300 0002 1822 97 „Spende Orgel Wangen“ oder „Spende Sternsinger Wangen“
St. Ulrich von innen
Damit in der „Corona-Zeit“ niemand vergisst, wie seine Kirche von innen aussieht, hier eine kleine Erinnerung:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.