Man sieht es ihr zwar nicht an, aber 32 Jahre ist die Wangener Orgel mittlerweile alt. Für eine Kirchenorgel ist das kein Alter, dennoch muss sie von Zeit zu Zeit gestimmt und überholt werden.
Martin Pirchner aus Steinach in Tirol hat seinerzeit in den 80er Jahren als junger Orgelbauer beim Einbau des Wangener Instruments mitgearbeitet. In diesen Tagen hat er nun die 628 Pfeifen gereinigt, sowie Tonhöhen und Klangfarben kontrolliert und eingestellt.
Für ihre Gottesdienste und Konzerte dürfen sich die Wangener nun wieder auf den optimalen Klang ihrer Orgel freuen.
Seite 65 von 105

Die Geistlichen des Pfarrverbandes Aufkirchen beim Seegottesdienst 2016 – weitere Fotos unter „Bilder vom…“
Mit einer prächtigen Gebirgskulisse und einem erfrischenden, aufbauenden Gottesdienst wurden die fast 300 Besucher belohnt, die am Christi Himmelfahrts-Tag zur Seemesse des Pfarrverbandes Aufkirchen nach Percha gekommen waren. Wohlklingend umrahmt wurde der Gottesdienst wieder von der Blaskapelle Wangen-Neufahrn.
Der Pfingstaltar in der Leutstettener St. Alto-Kirche ist das Ziel vieler Kunsthistoriker und Würmtalwanderer. Die Wangener pilgern heuer am Christi-Himmelfahrtstag zum 22. Mal ins Nachbardorf: Der Bittgang beginnt in der Ulrichskirche in Wangen um 18:00 Uhr und gegen 19:00 Uhr findet in Leutstetten die gemeinsame Maiandacht statt.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.