Pfarrweb.de

Infos zur Pfarrgemeinde St. Ulrich / Wangen bei Starnberg

Seite 78 von 104

Pfarrverband Schäftlarn festlich erhoben

Ein festlicher Gottesdienst unter der Leitung von Weihbischof Wolfgang Bischof in St. Benedikt in Ebenhausen bildete den Rahmen für die Erhebung des Pfarrverbandes Schäftlarn. Zu unserem neuen Nachbarverband gehören die bisher eigenständigen Pfarreien Baierbrunn, Schäftlarn, Icking sowie Ebenhausen, in der nun auch die ehemalige Wangener Filialkirche St. Martin in Neufahrn integriert ist. Pfarrer Peter Vogelsang wurde mit der Leitung des Verbandes betraut. PVR Vorsitzender Heinz Diehl überbrachte den Nachbarn die Glückwünsche des Pfarrverbandes Aufkirchen.IMG_7628crop

Festgottesdienst zur Pfarrverbandserhebung in St. Benedikt in Ebenhausen

Festgottesdienst zur Pfarrverbandserhebung in St. Benedikt in Ebenhausen

 

Sanierung der Friedhofsmauer

Seit Jahren hat die Wangener Friedhofsmauer auf ihrer Ostseite erhebliche Sprünge. Anfang Oktober erfolgten nun erste Arbeiten zur Vorplanung der Sanierung. Eine Vermessungsfirma und eine Firma für Baugrunduntersuchungen unternahm Bohrungen und Rammsondierungen bis zu einer Tiefe von 4 Metern.

Kartäuser, Benediktiner und Holzhauser

Die Klosterkirche in Ottobeuren

Die Klosterkirche in Ottobeuren

Gleich drei Ziele hatte der diesjährige Herbstausflug der Pfarrgemeinde Wangen:
Die ehemalige Reichskartause Buxheim bei Memmingen, in der man im Rahmen hervorragender Führungen viel über das Leben der Kartäusermönche erfahren konnte. Nach dem Mittagessen in Ottobeuren wurden die Wangener vom ehemaligen Bürgermeister Bernd Schäfer in die gewaltige Benediktiner-Basilika begleitet. Schließlich führte der Ausflug noch nach Holzhausen bei Landsberg – ein Dorf, das beim Wettbewerb „Unser Dorf soll Zukunft haben“ vor Kurzem die Silbermedaille des Bezirks Oberbayern errang, worüber Bürgermeister Först die Besucher ausführlich informierte.
Alles in Allem: Ein ausgefüllter und sonniger Ausflugstag!
Weitere Fotos unter „Bilder von 2014“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Pfarrweb.de

Theme von Anders NorénHoch ↑