Sie haben wirklich lange gehalten, die Stühle und Tische aus dem Sitzungssaal der alten Gemeinde Wangen aus den 50er Jahren. Und nach der Auflösung der Gemeinde haben sie noch bis in unsere Tage im Pfarrheim in vielen Sitzungen und Chorproben ihren Dienst getan. Kurz vor Weihnachten konnte nun der Wangener Kirchenchor bei einer Probe erstmals die neue Bestuhlung testen – siehe Bild.
Seite 69 von 105
Schloss Linderhof war die erste Station der Wangener Ministranten bei ihrem diesjährigen „Betriebsausflug“, der von Jürgen Neubarth und Tobias Roth begleitet wurde. Soviel Kultur auf einmal – da war natürlich etwas Ausgleich erforderlich: Im Oberammergauer Wellenberg und danach bei McD in Wolfratshausen ist dies hervorragend gelungen!
Einmal im Petersdom singen zu können – das ist für viele Kirchenchormitglieder auf der ganzen Welt ein Traum. Für fast 500 Sängerinnen und Sänger aus der Erzdiözese ging dieser Traum kürzlich in Erfüllung, denn das Erzbischöfliche Kirchenmusikamt hatte zusammen mit dem Bayerischen Pilgerbüro eine eindrucksvolle Chorwallfahrt nach Rom organisiert. In den vier römischen Hauptkirchen sowie den Titelkirchen von Kardinal Marx und Kardinal em. Wetter wurden traditionelle und eigens für den Anlass komponierte Werke aufgeführt, die viel Aufmerksamkeit bei Römern und Touristen fanden. Neben der Teilnahme an der Audienz bei Papst Franziskus und der Mitgestaltung der musikalischen Höhepunkte konnten die Chormitglieder aus einem umfangreichen Angebot auswählen und ihr persönliches Besichtigungsprogramm zusammen stellen – von der Bootsfahrt auf dem Tiber über den Besuch bei Bernini und Caravaggio in der Villa Borghese bis hin zum Spaziergang durch das pittoreske In-Viertel Trastevere. Der Pfarrverband Aufkirchen wurde durch den Wangener Kirchenchor in Rom vertreten.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.