Der ehemalige Jugendchor ist mittlerweile längst erwachsen – aber immer noch singt man gerne mit einander! Nach mehreren Jahren dürfen wir uns wieder auf einen Besuch des Chores aus der Münchner Pfarrei „Erscheinung des Herrn“ in Wangen freuen. Er wird unser Ulrichsfest, das Wangener Patrozinium am Sonntag, 10. Juli um 10:30 Uhr musikalisch gestalten. Wir laden herzlich zum Gottesdienst ein!
Wie im vergangenen Jahr wurde das Fronleichnamsfest wieder mit einem Feldgottesdienst im Seirer-Garten gefeiert. Der Gottesdienst wurde von der Blaskapelle Wangen-Neufahrn begleitet und alle Besucher trafen sich im Anschluss zum gemeinsamen Mittagessen. Siehe auch „Bilder von…“
Über zweihundert Besucher verfolgten die Predigt von Pfarrverbandsleiter Pfarrer Albert Zott (Foto thp)
Nach 3-jähriger, durch Schlechtwetter und Corona bedingter Pause konnte der Pfarrverband Aufkirchen-Höhenrain-Percha-Wangen am Christi-Himmelfahrtstag endlich wieder die traditionelle See-Messe an der Perchaer Seewiese feiern. Etwa 250 Gläubige aus dem ganzen Pfarrverband und aus Starnberg nahmen an dem von Pfarrer Albert Zott mit Pfarrer Frania, Pater Joseph und Diakon Golian und den Ministranten aus den vier Pfarreien gestalteten Gottesdienst teil. Pfarrer Zott wünschte den Gläubigen in seiner Predigt eine Art Reha nach der Coronazeit mit der Kraft von Oben und der Stimme Gottes im Inneren. Organisiert und vorbereitet wurde die Seemesse vom Pfarrgemeinderat Percha, Fahnenabordnungen der Perchaer Vereine gaben der Feier ihr Geleit. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Blaskapelle Wangen-Neufahrn unter der Leitung von Martin Schmidt, zu deren Klängen die Gläubigen am Ende das feierliche Te Deum und die Bayernhymne anstimmten. (ABr)
…einmal konnte gefeiert werden wie man es von früher kannte. Die sechs Erstkommunikanten aus Wangen und Percha präsentieren sich nach dem Gottesdienst mit ihrer Gruppenmutter Dr. Anne Buchholtz, den Ministranten und Dr. Wolfgang Schwab, der die Feier wieder sehr einfühlsam und kindgerecht gestaltet hat.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.