Über 50 junge Leute aus unserem Pfarrverband versammelten sich nach umfangreichen Vorbereitungen am 12. Juli in St. Christopherus in Percha zum Empfang des Sakraments der Firmung. Die acht Wangener Firmlinge, deren Gruppe von Jürgen Neubarth geleitet wurde, durften sich freuen, von „Ihrem Pfarrer“, Prälat Dr. Wolfgang Schwab als Firmspender begrüßt zu werden. Die Feier wurde zudem von der Wangener Kirchenband – ebenfalls unter der Leitung von Jürgen Neubarth – musikalisch umrahmt und fand ihren Abschluss bei einem Stehempfang bei herrlichem Wetter im Perchaer Pfarrgarten.
Kategorie: Allgemeines (Seite 87 von 104)
Der Ulrichstag, das Patrozinium der Wangener Kirche, ist wie im vergangenen Jahr wieder festlich begangen worden.
Beim Festgottesdienst in St. Ulrich haben sich die Firmlinge dieses Jahres vorgestellt. Die Blaskapelle Wangen-Neufahrn hat zu diesem Anlass ein besonderes Werk zu Gehör gebracht – die Deutsche Messe von Sepp Schwindhackl. Nach dem Gottesdienst spielte die Blaskapelle im Sedlmaier Stadel auf.
Nur selten kann man einen Blick ins Georgskircherl von Hornstein werfen. Beim kleinen Pfarrausflug 2013 nutzten knapp 20 Wangener und Neufahrner die Gelegenheit, den Nachfolgebau der ehemaligen Hofmarkskapelle zu kennen zu lernen. Nach dem Besuch von St. Nikolaus in Deining ließ man sich dann Kaffee und Brotzeit beim Postwirt schmecken.
Petrus war der Wallfahrt in diese Jahr gnädig: Bei allerbestem Wanderwetter strömten Pilger aus allen Himmelsrichtungen nach Kloster Schäftlarn um dort im Garten des Gymnasiums am Festgottesdienst teilzunehmen. Hauptzelebrant Dekan Gerhard Beham beeindruckte mit einer denkwürdigen Predigt, in der er das Thema „Nutzen“ von Religion und Gebet beleuchtete. Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die Wallfahrer wieder von vielen freiwilligen Helfern im schattigen Klostergarten bewirtet. (siehe auch „Bilder vom…“)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.