Infos zur Pfarrgemeinde St. Ulrich / Wangen bei Starnberg

Kategorie: Allgemeines (Seite 86 von 104)

Pilgern durch den Pfarrverband

Kurz vor dem Aufbruch in Wangen
Kurz vor dem Aufbruch in Wangen

 Am Samstag, 14. September konnte die Wanderung im Pfarrverband Aufkirchen, die im Juni wegen Dauerregens abgesagt werden musste, durchgeführt werden. Elke Diehl-Skell hatte die Idee dazu und den kleinen „Aufkirchner Jakobsweg“ bestens vorbereitet und mit Wallfahrts- und Besinnungsgedanken und Liedern ausgestattet. Der Einstieg war bei der St. Ulrichskirche in Wangen, wo Thomas Pentenrieder einen Überblick über die Geschichte und Ausstattung der Kirche gab. Der Weg führte dann über Heimatshausen zur St. Valentins- und St. Christophoruskirche in Percha. Weiter ging es mit Besuchen der St. Anna-Kapelle in Kempfenhausen und des St. Peter-und-Paul-Kirchleins in Harkirchen hinauf nach Aufkirchen wo in der Klosterkapelle und der Pfarrkirche Maria-Himmelfahrt Station gemacht wurde.

...verdiente Rast in Harkirchen
…verdiente Rast in Harkirchen

 Über die neue „Huberkapelle“ zwischen Aufkirchen und Aufhausen, Biberkor und Bachhauserwies erreicht man nicht ohne zur Mittagszeit eine Brotzeitpause eingelegt zu haben nach etwa 8 Stunden das Ziel, die Herz-Jesu-Kirche in Höhenrain. Wie ein Teilnehmer berichtete, stellte sich bei ihm und vielleicht auch bei den anderen „PV-Pilgern“ auf dem Weg nach einigen Stunden eine innere Ruhe und ein  Gefühl des Freiwerdens von der Alltagshektik ein. Das Bild zeigt die Pilger/Wander-Gruppe mit der Initiatorin Elke Diehl-Skell (3. von links)  beim Start vor der Wangener Kirche.  (ABr)

Alles im Plan…

für Ministranten, für Lektoren und für alle Gottesdienstbesucher
Die neuen Pläne von August bis November 2013 sind da!

 

Patrozinium in Percha

 

Pfarrfest in Percha

Pfarrfest in Percha (Foto: abr)

Die Kirchengemeinde St. Chistophorus Percha feierte am Sonntag, 28. Juli, dem wahrscheinlich heißesten Tag des Jahres, ihr Patrozinium. Pfarrer Piotr Wandachowicz, der Leiter des Pfarrverbandes Aufkirchen zelebrierte den Gottesdienst zusammen mit dem in Aufkirchen wohnenden pensionierten Pfarrer von Hohenschäftlarn Anton Fürstenberger, der in seiner Predigt auf die Legende des Gottesträgers und Patron der Reisenden, St. Christophorus einging. Den musikalisch festlichen Rahmen bildete der Perchaer Kirchenchor mit seinen etwa 30 Sängern und 10 Streichern unter der Leitung von Nils Schad mit der Sunrise-Messe des Jungen Norwegers Ola Gjeilo. Die Musik eines zeitgenössischen Komponisten überraschte durch ihre tragende Harmonie, stellte hohe Anforderungen an die Stimmen, insbesondere den wegbereitenden Sopran und konnte vom Titel „Sonnenaufgang mit Gott“ und auch von der Impression her als Kontrast zu einer „Götterdämmerung“ gesehen werden. Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer Wandachowicz die vor der Kirche vorbeifahrenden Autos darunter die Feuerwehrfahrzeuge der Kirchengemeinde und Motorräder mit ihren Lenkern. Dass dieses Vorbeifahren reibungslos gelang, war bei dem fast stehenden Verkehr wegen der massenhaft ankommenden Badegäste fast ein Wunder. Nach dem Gottesdienst sorgten Hubert Fersch und sein Team im Pfarrgarten für das leibliche Wohl der Pfarrgemeindemitglieder und Gäste mit kühlen Getränken, Grillschmankerl sowie Kaffee und Kuchen. (abr)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Pfarrweb.de

Theme von Anders NorénHoch ↑