Infos zur Pfarrgemeinde St. Ulrich / Wangen bei Starnberg

Kategorie: Allgemeines (Seite 85 von 104)

Umfrage des Vatikans zur Vorbereitung auf die
III. Außerdordentliche Versammlung der Bischofssynode

Fragebogen zur Bischofssynode
Vorbereitung des außerordentlichen Bischofstreffens zur Ehe- und Familienpastoral Beteiligung der Gläubigen auf der Homepage des Erzbistums.

München, 6. Dezember 2013. Das Erzbistum München und Freising gibt den Gläubigen die Möglichkeit, den Fragebogen, den der Heilige Stuhl zum Thema Familienpastoral versandt hat, auch auf der Homepage der Erzdiözese zu beantworten. Die ausgefüllten Fragebögen werden dann an das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz weitergeleitet, wo die Antworten gebündelt werden. Der Fragebogen  wird vom 6. bis 13. Dezember unter www.erzbistum-muenchen.de/umfrage eingestellt. Die Gläubigen werden auch in den Gottesdiensten am zweiten Adventswochenende über diese Möglichkeit der Beteiligung informiert.
Die Fragen des Vorbereitungsdokuments zur außerordentlichen Bischofssynode zum Thema „die pastoralen Herausforderungen der Familie im Kontext der Evangelisierung“, die vom 5. bis 19. Oktober nächsten Jahres in Rom stattfinden wird, werden zusätzlich auch vom Erzbischöflichen Ordinariat München beantwortet. Dazu werden, wie bereits angekündigt, die Ergebnisse des diözesanen Dialogprozesses „Dem Glauben Zukunft geben“ herangezogen, an dem zwischen den Jahren 2008 und 2010 Vertreter aus allen Bereichen des Erzbistums teilgenommen hatten: Beispielsweise Priester und Ordensleute, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, Vertreter der Laienräte und Verbände oder der Jugend. In dem Dialogprozess wurden 61 Empfehlungen für eine zukünftige Pastoral erarbeitet. (Pressestelle Erzb. Ordinatiat München/kel)

Maria in Wangen

Erstmals nach Wangen kam Maria im Rahmen der Herbergssuche innerhalb des Pfarrverbandes.

Maria in Wangen

Maria in Wangen

Am 2. Adventsonntag wurde sie von den Erstkommunionkindern des kommenden Jahres in den Gottesdienst begleitet.

Die neuen Wangener Erstkommunikanten

Die neuen Wangener Erstkommunikanten

 

Wangener Ministranten im Dom

Ein besonderes Ziel hatte der diesjährige Ausflug der Wangener Ministranten:
Der Dom zu unserer Lieben Frau zu München. Nachdem sie vorher schon den Petersturm bestiegen hatten, waren die Minis zur Abendmesse im Dom eingeladen wo sie im Chorgestühl Platz nehmen durften. Mit Dompfarrer Wolfgang Huber durfte man anschließend noch einen Blick in die verstecktesten Winkel der Münchner Kathedrale werfen. Natürlich luden die Organisatoren Dr. Wolfgang Schwab und Jürgen Neubarth zum Abschluss wieder in ein amerikanisches Spezialitätenrestaurant ein.
Die Minis im Dom

Herbst im Inntal

Ein sonniger Tag war der Pfarrgemeinde Wangen für ihren Herbstausflug vergönnt.
Hauptziel war das ehemalige Benediktinerkloster Attel hoch über dem Inntal – heute eine bedeutende Behinderteneinrichtung der Caritas.

...kritische Blicke bei der Kirchenführung
…kritische Blicke bei der Kirchenführung

Besucht wurde noch ein weiteres Kleinod in Sichtweite von Attel:
Kloster Altenhohenau, das nach dem Wegzug der letzten Dominikanerinnen kürzlich von der Erzdiözese erworben wurde.
Ein weiter Blick von der Kaffeeterrasse der Ratzingerhöhe auf das gesamte Chiemseegebiet beschloss den Busausflug. (=> siehe auch „Bilder vom…)

Kloster Attel - weithin sichtbar im Inntal
Kloster Attel – weithin sichtbar im Inntal
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Pfarrweb.de

Theme von Anders NorénHoch ↑