Autor: thp (Seite 55 von 103)
Eine große Zahl von Teilnehmern aus den umliegenden katholischen und evangelischen Pfarrgemeinden traf sich auch am Karfreitag dieses Jahr wieder zum ökumenischen Kreuzweg an den historischen Himbsel-Kapellen von Leoni hinauf zur Wallfahrtskirche Aufkirchen.
Nach der Weihe der Palmzweige am Palmsonntag bei herrlichem Frühlingswetter, einer kleinen Palmprozession und dem feierlichen Gottesdienst in der St. Ulrichskirche feierte die Kirchengemeinde Wangen den 75. Geburtstag ihres Seelsorgers Prälat Dr. Wolfgang Schwab. Zu den Klängen der Blaskapelle Wangen-Neufahrn unter der Leitung von Martin Schmidt stießen die Kirchgänger bei einem Stehempfang im Pfarrgarten auf das Wohl ihres seit über 20 Jahren in Wangen wirkenden, beliebten Seelsorgers an, der diese Aufgabe ehrenamtlich, bis zu seiner Pensionierung als Domkapitular und Personalreferent der Erzdiözese München-Freising neben seiner Tätigkeit in München ausübte. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Pentenrieder drückte die Dankbarkeit der Gemeinde für den von München aus ausgeführten aufopferungsvollen Gottesdienst-Service für die Kuratie Wangen, sowie die Hoffnung aus, dass dies noch lange andauern möge, z. b. bis zum 85. Geburtstag des Jubilars, der auf den Ostersonntag fallen und wieder einen würdigen Anlass zum gemeinsamen Feiern darstellen würde. Stadtrat Winfried Wobbe überbrachte die Glückwünsche der Stadt Starnberg aus der „fernen“ Diözese Augsburg und überreichte ein Buch aus der Feder des früheren Starnberger Pfarrers Konrad Schreiegg. Der Bürgermeister der Gemeinde Schäftlarn Dr. Matthias Ruhdorfer bedankte sich für die neben Wangen auch für St. Martin Neufahrn ausgeübte langjährige sonn- und feiertägliche Gestaltung der Gottesdienste. Der Leiter des Pfarrverbandes Aufkirchen, zu dem die Kuratie Wangen seit 1912 gehört, Pfarrer Piotr Wandachowicz dankte dem Jubilar für seine segensreiche Mitwirkung an den gemeinsamen Aufgaben und überreichte mit den Grüßen der Geistlichen und Mitarbeiter des Pfarrverbands einen Geschenkkorb. Aus den Dankesworten des Jubilars, Wolfgang Schwab konnte man heraushören, dass auch er sich in der familiären Atmosphäre der überschaubaren St. Ulrichs-Gemeinde Wangen im Pfarrverband des Starnberger-See-Ostufers wohlfühlt. (ABr)

Im Pfarrgarten ließen die Wangener ihren Seelsorger Prälat Wolfgang Schwab (ganz rechts) zum 75. Geburtstag hochleben. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Pentenrieder (links) eröffnete den Reigen der Gratulationsansprachen. (ABr) – Weitere Fotos siehe „Bilder von…“
Am vergangenen Samstag trafen sich 14 der insgesamt 17 Erstkommunionkinder von Percha und Wangen in der Zimmerei Fersch in Percha zum Kreuz-Basteln. Thomas Fersch hatte die Rohteile für den Zusammenbau der Holzkreuze vorbereitet und gab Anweisungen wie die Teile zu den etwa 20 cm großen Kreuzen zu verleimen waren, wie die Kanten mit Schleifpapier gebrochen werden und wie die Oberflächen zum Abschluss gewachst werden. Die beiden Betreuerinnen, die in Percha und Wangen die Erstkommunion vorbereiten, Beate Schad und Dr. Anne Buchholtz schauten den Kindern über die Schulter, wie sie eigenhändig und mit viel Eifer die Arbeitsschritte zum fertigen Kreuz ausführten. Nach getaner Arbeit gab es als zusätzliche Belohnung noch eine kleine Brotzeit und Getränke. Die Termine für die Erstkommunionfeiern in Percha und Wangen sind am 14. Mai um 10.00 Uhr bzw. um 10.30 Uhr. (ABr)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.