

Infos zur Pfarrgemeinde St. Ulrich / Wangen bei Starnberg
Wahrscheinlich waren noch nie so viele Menschen zum Wangener Weihnachtsmarkt gekommen wie in diesem ersten „Nach-Corona-Jahr“. Die Besucher freuten sich, endlich wieder Freunde und Bekannte zu treffen – und das ohne Maske bei Glühwein, Bratwurst, Schupfnudln, Waffeln und .. und .. und.
Viel Freude bereitete auch die Krippenausstellung der Pfarrgemeinde mit vielen unterschiedlichen Darstellungen aus verschiedensten Zeiten. Die Papierkrippe der Familie Abele weckte viele Erinnerungen an die Kindheit.
Krippen aus Holz, Papier, Keramik oder prächtig gekleidete Engel und Könige aus verschiedenen Jahrhunderten – aber auch das einfache Paradeisl, der Vorgänger des Adventskranzes: Alle Ausstellungsstücke boten Gesprächsstoff für die vielen Besucher, die aus der ganzen Region nach Wangen kamen.
Nach 38 Jahren waren einige Reparaturen und vor allem die Reinigung der Wangener Kirchenorgel dringend notwendig geworden. Die Orgelbauer der Firma Jann aus Niederbayern haben das Instrument mittlerweile komplett zerlegt. Sie sorgen im Rahmen der laufenden Renovierungsarbeiten dafür, dass sich der festgestellte Schimmelansatz in dem teuren Stück nicht weiter ausbreitet. Die Organisten dürfen sich darüber hinaus auf eine neue Beleuchtung der Manuale und endlich auch der Pedale freuen.
Die Arbeiten werden sich voraussichtlich bis in die erste Novemberwoche ziehen. Um die Kosten der Maßnahme decken zu können, hofft die Pfarrgemeinde auf Unterstützung und großzügige Spender:
Kath. Kirchenstiftung St. Ulrich Wangen
IBAN DE02 7509 0300 0002 1822 97
„Spende Orgel Wangen“
© 2025 Pfarrweb.de
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.